Während der Woche konzentrieren wir uns für unsere Zielgruppe auf das Recht in Wirtschaft und Gesellschaft; am Wochenende auf Unwirtschaftliches bis hin zum Humor. Material finden Sie demnach inbesondere für das Presse-, Äußerungs-, Marken-, Wettbewerbs-, Urheber-, Verkehrsauffassungs-, Forschungs-, Datenschutz-, Nachbarrecht sowie zur Kanzleiorganisation. Humor und Witze würden zwar schon heute Stoff für ein Buch "15 Jahre Humor" bieten, sind jedoch nur zu einem geringen Teil suchfunktionsfähig verfasst.

Bundesgerichtshof Beschluss vom 16. November 2022 - XII ZB 212/22, bekannt gegeben heute 28.12.2022

Unter Hinweis auf den rot. Freund unseres Kanzleiseniors haben wir schon einmal zu Weihnachten berichtet:

Bundesgerichtshof Beschluss vom 22.11.2022, bekannt gegeben heute 23.12.2022

BPatGer vom 02.11.2022 Az. 02020_011 „Sequencing by Synthesis”, Linkedin-Beitrag.

Verwaltungsgericht Koblenz Urteil vom 28.11.2022 Az. 3 K 697/22.KO. Pressemitteilung von heute, 20.12.2022.

Bundesgerichtshof Beschluss vom 30.11.2022, bekannt gegeben am 20.12.2022, Az. IV ZB 17/22. Zeitpuffer einbauen!

Bundesgerichtshof Urteil vom 8. November 2022, herausgegeben heute 19.12.2022, Az. VI ZR 65/21.

Amtsgericht Pfaffenhofen a.d. Ilm, Urteil vom 16.09.2022, - 1 C 130/22 -

Bundesgerichtshof Urteil vom 21.1.2022, Az. V ZR 76/20.

Bundesgerichtshof Urteil vom 10.11.2022, herausgegeben heute 13.12.2022, Az. III ZR 13/22. Für den Juristen ist nebenbei intruktiv eine Divergenz innerhalb des Berufungssenats.