Kanzlei Prof. Schweizer Logo
  • Aktuelles
    • Das Neueste
    • Urteile
  • Kanzlei
    • Profil
    • Publikationen
    • Mandanten
  • Leistungen
    • Beratungsfelder
    • Vorträge
    • Externer Datenschutzbeauftragter
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Kanzlei Prof. Schweizer Logo Kanzlei Prof. Schweizer Logo
  • Aktuelles
    • Das Neueste
    • Urteile
  • Kanzlei
    • Profil
    • Publikationen
    • Mandanten
  • Leistungen
    • Beratungsfelder
    • Vorträge
    • Externer Datenschutzbeauftragter
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Profil
  • Publikationen
  • Mandanten
 

header kanzlei

Publikationen

Veröffentlichungen unserer Rechtsanwälte

 

Kanzlei Prof. Schweizer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

TELEFON:

+49.89.9280850

FAX:

+49.89.92808585

E-MAIL:

mail@schweizer.eu


Schneckenburgerstraße 22

81675 München

Profil

Hier erfahren Sie Details über die Tätigkeiten der Kanzlei.

Jetzt lesen

Publikationen

Hier finden Sie Veröffentlichungen von, über und für die Kanzlei.

Jetzt lesen

Mandanten

Hier finden Sie aktuell - nicht ganz vollständig - wichtige Mandanten.

Jetzt lesen

StartseiteKanzleiPublikationen

Publikationen

Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Publikationen
Titel Autor
"Medien 2000 - Gesellschaftlicher Auftrag oder Auftrag der Gesellschafter?", Beiträge vom 13. JournalistInnentag Mainz 1999, Broschüre der IG Medien erschienen im August 2000 Autor: Prof. Dr. Robert Schweizer
Wirtschaftsrechtliche Kolumnen "Wirtschaft in Paragraphen" und "Neue Wege im Wirtschaftsrecht" im Wirtschaftsteil der Wochenendausgaben des Münchner Merkur von 1976 bis 1979 sowie 1982: 131 Artikel Autor: Prof. Dr. Robert Schweizer
Widerruf einer einem rechtsfähigen Verein gemachten Schenkung, Anmerkung Schweizer, Neue Juristische Wochenschrift, 1966, S. 1269 Autor: Prof. Dr. Robert Schweizer
"Reihenfolge der Prüfung von internationaler Zuständigkeit und ausländischer Sachnorm über die Unzulässigkeit gerichtlicher Tätigkeit", Neue Juristische Wochenschrift, 1967, S. 428 Autor: Prof. Dr. Robert Schweizer
"Anmerkung zum Urteil des LAG Saarbrücken vom 02.02.1966" (Wirkung einer die Einstellung schwangerer Arbeitnehmerinnen verbietenden Betriebsvereinbarung), Neue Juristische Wochenschrift, 1967, S. 460 f. Autor: Prof. Dr. Robert Schweizer
"Kraftfahrzeuge und andere Verkehrsmittel als 'befriedetes Besitztum' im Sinne des § 123 StGB", Goltdammer's Archiv für Strafrechtspflege, 1968, S. 81 - 83 Autor: Prof. Dr. Robert Schweizer
'Wehrdienstbeschädigung' und 'Teilnahme am allgemeinen Verkehr' während des Bereitschaftsdienstes, Die Sozialgerichtsbarkeit, 1968, S. 535 - 539 Autor: Prof. Dr. Robert Schweizer
"Ausnahme vom Kontrahierungszwang gem. § 5 Abs. 4 Nr. 3 lit. c PflVG nach echten Totalschäden?" , Versicherungsrecht, 1968, S. 532 f. Autor: Prof. Dr. Robert Schweizer
"Versicherungsschutz des Versicherungsnehmers (VN) bei Übergabe des Fahrzeugs an Fahrer ohne Fahrerlaubnis und Unfall auf unerlaubter Fahrtstrecke", Versicherungsrecht, 1968, S. 924 - 926 Autor: Prof. Dr. Robert Schweizer
"Gerichtsbarkeit und internationale Zuständigkeit im Zivilprozeß und in der Freiwilligen Gerichtsbarkeit", Deutsche Richterzeitung, 1968, S. 365 - 370 Autor: Prof. Dr. Robert Schweizer
  • 1
  • 2
  • 3

Beratungsfelder der Kanzlei

  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Datenschutzrecht
  • Immobilien-, Miet-, Nachbarschafts-, WEG-Recht
  • Lizenzrecht
  • IT-Recht, Internetrecht und E-Commerce
  • Markenrecht
  • Presse- und Äußerungsrecht
  • Recht der Markt- und Sozialforschung
  • Stiftungsrecht
  • Urheber- und Verlagsrecht
  • Verbraucherrecht
  • Verkehrsauffassungs-Recht
  • Wettbewerbsrecht
  • Englische Verträge / Texte / Übersetzungen / Seminare / Vorträge

Kontaktieren Sie uns

TELEFON:  +49.89.9280850Jetzt anrufen
FAX: +49.89.92808585
E-MAIL:  mail@schweizer.eu

ANSCHRIFT:
Kanzlei Prof. Schweizer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Schneckenburgerstraße 22
81675 München

Hier finden Sie uns

Die Kanzlei Prof. Schweizer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat ihren Sitz in München.

Zum Standort

SSL-Zertifikat

Sichere Datenübertragung mit SSL-Verschlüsselung:

SSL Verschluesselung

Kanzlei Prof. Schweizer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH © 2020
Impressum | Datenschutz