Lesen Sie aktuelle Urteile und Entscheidungen von deutschen Gerichten zum Teil im Volltext nach. Bitte nutzen Sie auch die Suchfunktion oben rechts. 
 
Veröffentlichungen und Bewertung von (anonymisierten) Gerichtsentscheidungen auf Gerichtsreporter-Portal zulässig
 
			Zum gesamten Artikel		
 
 
 
Arbeitsrechtliche Grundsätze zum Status von Mitarbeitern grundsätzlich auch im Rundfunkbereich anwendbar
 
			Zum gesamten Artikel		
 
 
 
Redaktionelle „Top“-Listen in Zeitschriften: Keine Beschränkung der Pressefreiheit durch das UWG
 
			Zum gesamten Artikel		
 
 
 
Anspruch auf Löschung negativer eBay-Bewertung nur bei unwahren Tatsachenbehauptungen oder Schmähkritik
 
			Zum gesamten Artikel		
 
 
 
Anspruch auf Einsicht in die Personalakte nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses und Zeugniserteilung
 
			Zum gesamten Artikel		
 
 
 
Bedeutung abschwächender Vokabeln bei der Grenzziehung zwischen Tatsachenbehauptung und Meinungsäußerung
 
			Zum gesamten Artikel		
 
 
 
Darstellung als „protzige Reiche“ – Persönlichkeitsrechtsverletzung ja, Schmerzensgeld nein
 
			Zum gesamten Artikel		
 
 
 
Vermieter kann Mietkaution nach Ende des Mietvertrages erst nach gerichtlicher Bestätigung der Forderung nutzen
 
			Zum gesamten Artikel		
 
 
 
Zum Schutz der Meinungsfreiheit bei Verbreitung fremder Äußerungen in einem Interview.
 
			Zum gesamten Artikel