Lesen Sie aktuelle Urteile und Entscheidungen von deutschen Gerichten zum Teil im Volltext nach. Bitte nutzen Sie auch die Suchfunktion oben rechts.
Illegale Musiktauschbörse – zur Haftung des Anschlussinhabers trotz Unkenntnis
Artikel lesen
Illegale Musiktauschbörse – zur Haftung des Anschlussinhabers
Artikel lesen
Zum Vergleich zweier 3-D Marken: Alle Bestandteile sind einzubeziehen!
Artikel lesen
Zugänglichkeit von Dokumenten der Unionsorgane und Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten
Artikel lesen
Von Heuschrecken und Schmeißfliegen - Kritische Äußerung über Berufskläger keine Schmähkritik
Artikel lesen
Gericht muss zentralen entgegenstehenden Vortrag in seiner Entscheidungsbegründung beachten
Artikel lesen
Massive Belästigung durch unerlaubte Telefonwerbung kann Streitwert in Höhe von 30.000,- EUR rechtfertigen
Artikel lesen
Werbeeinwilligung bei Gewinnspielen – Unwirksame Allgemeine Geschäftsbedingung?
Artikel lesen
Vorformulierte Klausel, durch die der Kunde sein Einverständnis mit Werbung erklärt
Artikel lesen
Teilweise berechtigte Abmahnung - Kostenquote oder streitwertbezogen?
Artikel lesen
Kritik ist nicht gleich Kreditgefährdung - zu Äußerungen auf einer „Bewertungs-Plattform“ im Internet
Artikel lesen
Kein Verfügungsgrund – trotz sprachlich „verunglückter“ Unterwerfungserklärung
Artikel lesen
Kerntheorie und Wiederholungsgefahr - untauglicher Versuch des Schuldners, die Ahndung kerngleicher Verstöße durch enge Verbotsfassung auszuschließen
Artikel lesen
Unterlassungsanspruch des Mieters bei Kotablagerungen durch Nachbarkatzen auf seiner Dachterrasse
Artikel lesen
BAG bestätigt Tendenzträgereigenschaft von Anzeigenredakteuren
Artikel lesen
Mietzahlung bis zum 3. eines Monat: Sonnabend zählt nicht als Werktag
Artikel lesen
Einfache graphische Elemente nicht ausreichend, um Wort-/Bildmarkenschutz zu erreichen
Artikel lesen
Portrait von Marlene Dietrich kann als Marke geschützt werden
Artikel lesen