Lesen Sie aktuelle Urteile und Entscheidungen von deutschen Gerichten zum Teil im Volltext nach. Bitte nutzen Sie auch die Suchfunktion oben rechts.
Veröffentlichungen und Bewertung von (anonymisierten) Gerichtsentscheidungen auf Gerichtsreporter-Portal zulässig
Artikel lesen
Arbeitsrechtliche Grundsätze zum Status von Mitarbeitern grundsätzlich auch im Rundfunkbereich anwendbar
Artikel lesen
Selbstständig kennzeichnende Stellung: Vorsicht bei Eintragung von Wortmarken
Artikel lesen
Redaktionelle „Top“-Listen in Zeitschriften: Keine Beschränkung der Pressefreiheit durch das UWG
Artikel lesen
Videoüberwachung rechtmäßig – Datenspeicherung nicht
Artikel lesen
Keine einstweilige Verfügung bei unzumutbarer Belastung des Anspruchsgegners
Artikel lesen
Anspruch auf Löschung negativer eBay-Bewertung nur bei unwahren Tatsachenbehauptungen oder Schmähkritik
Artikel lesen
Keine rechtsmissbräuchliches Ausnutzen von Tippfehlern in Online-„Angeboten“
Artikel lesen
Anspruch auf Einsicht in die Personalakte nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses und Zeugniserteilung
Artikel lesen
Internetreiseplattform haftet nicht für von Nutzern eingestellte Urlaubsbilder
Artikel lesen
Internet-Portale dürfen keine Videos von Amateur-Fußballspielen zeigen
Artikel lesen
Keine automatische Unkündbarkeit nach 40 Jahren Betriebszugehörigkeit
Artikel lesen
Ausräumung der wettbewerbsrechtlichen Wiederholungsgefahr auch bei auslegungsbedürftigen strafbewehrte Unterlassungserklärungen
Artikel lesen
Keine Gegendarstellung zu Hypothesen über die innere Einstellung
Artikel lesen
Bedeutung abschwächender Vokabeln bei der Grenzziehung zwischen Tatsachenbehauptung und Meinungsäußerung
Artikel lesen