Kanzlei Prof. Schweizer Logo
  • Aktuelles
    • Das Neueste
    • Urteile
  • Kanzlei
    • Profil
    • Publikationen
    • Mandanten
  • Leistungen
    • Beratungsfelder
    • Vorträge
    • Externer Datenschutzbeauftragter
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Kanzlei Prof. Schweizer Logo Kanzlei Prof. Schweizer Logo
  • Aktuelles
    • Das Neueste
    • Urteile
  • Kanzlei
    • Profil
    • Publikationen
    • Mandanten
  • Leistungen
    • Beratungsfelder
    • Vorträge
    • Externer Datenschutzbeauftragter
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Profil
  • Publikationen
  • Mandanten
 

header kanzlei

Publikationen

Veröffentlichungen unserer Rechtsanwälte

 

Kanzlei Prof. Schweizer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

TELEFON:

+49.89.9280850

FAX:

+49.89.92808585

E-MAIL:

mail@schweizer.eu


Schneckenburgerstraße 22

81675 München

Profil

Hier erfahren Sie Details über die Tätigkeiten der Kanzlei.

Jetzt lesen

Publikationen

Hier finden Sie Veröffentlichungen von, über und für die Kanzlei.

Jetzt lesen

Mandanten

Hier finden Sie aktuell - nicht ganz vollständig - wichtige Mandanten.

Jetzt lesen

StartseiteKanzleiPublikationen

Publikationen

Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Publikationen
Titel Autor
"Fristlose Kündigung gegenüber einem gewerblichen Arbeitnehmer wegen Anstiftung oder Beihilfe zu Diebstahl, Entwendung, Unterschlagung oder Betrug", Der Betriebs-Berater, 1968, S. 1490 Autor: Prof. Dr. Robert Schweizer
"Schleudern und Rutschen eines Kraftfahrzeuges als 'Versagen seiner Verrichtungen' im Sinne des § 7 Abs. 2 StVG“, Versicherungsrecht, 1969, S. 18 - 21 Autor: Prof. Dr. Robert Schweizer
"Überhangprovision des Handelsvertreters für sogenannte gestorbene Geschäfte", Wettbewerb in Recht und Praxis, 1976, I, S. 25 - 31 (zusammen mit M.-L. Heldrich) Autor: Prof. Dr. Robert Schweizer
"Anmerkungen zum Urteil des Oberlandesgerichts München vom 19. Juni 1997 - 29 U 5606/96" (zum Beweis für die Auffassung "des Durchschnittslesers"), AfP Zeitschrift für Medien- und Kommunikationsrecht 28. Jahrgang (1997), 931 - 935 Autor: Prof. Dr. Robert Schweizer
"McDonalds / MAC Dog und MAC Cat sowie FOCUS / FOCUS: Heilsame Warnung an Unternehmensjuristen", Der Syndikus 2. Ausgabe (Juli/August 1998) S. 32 - 35 Autor: Prof. Dr. Robert Schweizer
Lässt sich ein Tabakwerbeverbot im Hinblick auf die Pressefreiheit rechtfertigen?, in AfP 1998, S. 571 ff. Autor: Prof. Dr. Robert Schweizer
Besprechung Buch: Börger, Deliktischer Rechtsschutz gegenüber Presseveröffentlichungen, Baden-Baden 1998, ZUM 1999, S. 767 Autor: Prof. Dr. Robert Schweizer
AfP Zeitschrift für Medien- und Kommunikationsrecht 2001 - 2, S. 165 - 167 Buchbesprechung: Handbuch des Presserechtes Martin, Löffler / Reinhart Ricker (Hrsg.): Handbuch des Presserechts, begründet von Martin Löffler und Reinhart Ricker Autor: Prof. Dr. Robert Schweizer
ZUM, Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht, 5 / 2001, S. 446 - 448 Buchbesprechung: Dirk Dunkhase, Das Pressegeheimnis - Wandel und Perspektiven gesetzlicher Sicherungen der Pressefreiheit gegen strafprozessuale Zwangsmaßnahmen, Duncker & Humblot Autor: Prof. Dr. Robert Schweizer
Eingriff in die Presse durch Wettbewerbsverbote der EU, in: promedia 1/04, Seiten 9 und 10 Autor: Prof. Dr. Robert Schweizer
  • 1
  • 2
  • 3

Beratungsfelder der Kanzlei

  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Datenschutzrecht
  • Immobilien-, Miet-, Nachbarschafts-, WEG-Recht
  • Lizenzrecht
  • IT-Recht, Internetrecht und E-Commerce
  • Markenrecht
  • Presse- und Äußerungsrecht
  • Recht der Markt- und Sozialforschung
  • Stiftungsrecht
  • Urheber- und Verlagsrecht
  • Verbraucherrecht
  • Verkehrsauffassungs-Recht
  • Wettbewerbsrecht
  • Englische Verträge / Texte / Übersetzungen / Seminare / Vorträge

Kontaktieren Sie uns

TELEFON:  +49.89.9280850Jetzt anrufen
FAX: +49.89.92808585
E-MAIL:  mail@schweizer.eu

ANSCHRIFT:
Kanzlei Prof. Schweizer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Schneckenburgerstraße 22
81675 München

Hier finden Sie uns

Die Kanzlei Prof. Schweizer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat ihren Sitz in München.

Zum Standort

SSL-Zertifikat

Sichere Datenübertragung mit SSL-Verschlüsselung:

SSL Verschluesselung

Kanzlei Prof. Schweizer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH © 2020
Impressum | Datenschutz